Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  419

Nec illi, quamquam ad omne facinus durato, verba ultra suppeditavere quam ut sacramentum recitaret: iuravere qui aderant pro imperio galliarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph.n am 02.08.2019
Obwohl er gegen jede Art von Verbrechen abgehärtet war, konnte er keine Worte mehr finden, außer den Eid zu rezitieren: Alle Anwesenden schworen dem gallischen Reich die Treue.

von lian903 am 07.06.2020
Nicht einmal ihm, obwohl er für jedes Verbrechen abgehärtet war, reichten die Worte weiter, als dass er den Eid rezitieren konnte: Diejenigen, die anwesend waren, schworen für das Imperium der Gallier.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aderant
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
durato
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
galliarum
aros: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
callion: EN: winter-cherry (Physalis alkekengi)
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallia: Gallien
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
iuravere
iurare: schwören
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
recitaret
recitare: vortragen, vorlesen
sacramentum
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
suppeditavere
suppeditare: EN: be/make available when/as required, supply with/needs (of)
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum