Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  359

Vespasianus in italiam resque urbis intentus adversam de domitiano famam accipit, tamquam terminos aetatis et concessa filio egrederetur: igitur validissimam exercitus partem tito tradit ad reliqua iudaici belli perpetranda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabian.z am 08.11.2022
Vespasianus, konzentriert auf Italien und die Angelegenheiten der Stadt, erhält ungünstige Nachrichten über Domitianus, als ob er die Grenzen seines Alters und das, was einem Sohn erlaubt war, überschreiten würde: Daher übergibt er den stärksten Teil des Heeres an Titus, um die verbleibenden Aufgaben des jüdischen Krieges zu vollenden.

von elina.913 am 05.03.2023
Während Vespasian sich auf Italien und die Angelegenheiten in Rom konzentrierte, erhielt er beunruhigende Berichte über Domitian, die darauf hindeuteten, dass er über seine Jahre hinaus handelte und seine Autorität als Sohn überschritt. Infolgedessen übertrug er Titus die Führung der Hauptarmee, um die verbleibenden Operationen des Jüdischen Krieges abzuschließen.

Analyse der Wortformen

accipit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adversam
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
concessa
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
concessus: Zugeständnis, Erlaubnis, Bewilligung, Einräumung, Vergünstigung, Gelegenheit, erlaubt, zugelassen, bewilligt, eingeräumt
concessare: aufhören, innehalten, ruhen, pausieren, eine Pause machen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
domitiano
domitianus: Domitian (römischer Kaiser 81-96 n. Chr.)
egrederetur
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
filio
filius: Sohn, Knabe
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intentus
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
italiam
italia: Italien
iudaici
judaicus: jüdisch, Judaistisch, die Juden betreffend
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
perpetranda
perpetrare: verüben, begehen, vollbringen, ausführen, vollziehen
reliqua
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
resque
que: und, auch, sogar
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
terminos
terminus: Grenze, Grenzstein, Endpunkt, Ziel, Frist, Bedingung
tito
titus: Titus (römischer Vorname)
tradit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
validissimam
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
vespasianus
vespasianus: Vespasian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum