Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  351

Servus egregio mendacio se pisonem esse respondit ac statim obtruncatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von xenia.z am 30.12.2022
Der Sklave, der mit einer außergewöhnlichen Lüge antwortete, bekannte sich selbst als Piso und wird sofort niedergestreckt.

von yannik.p am 16.02.2016
Der Sklave behauptete mit einer beeindruckenden Lüge, Piso zu sein, und wurde sofort getötet.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
egregio
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
mendacio
mendacium: Lüge, Unwahrheit, Falschheit, Täuschung, Erfindung
obtruncatur
obtruncare: abschneiden, abhacken, verstümmeln, enthaupten, niedermetzeln, in Stücke hauen
pisonem
piso: Piso (römischer Beiname)
respondit
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
servus
servus: Sklave, Diener, Knecht
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum