Nec ambigitur provinciam et militem alienato erga vespasianum animo fuisse; et quidam e vitellianis urbe profugi ostentabant pisoni nutantis gallias, paratam germaniam, pericula ipsius et in pace suspecto tutius bellum.
von jonna858 am 20.10.2013
Es bestand kein Zweifel, dass sowohl die Provinz als auch die Truppen Vespasian feindlich gesinnt waren; und einige von Vitellius' Anhängern, die aus Rom geflohen waren, machten Piso darauf aufmerksam, dass Gallien in seiner Treue schwankend war, dass Deutschland bereit stand und dass Krieg für ihn sicherer wäre als Frieden, da er bereits unter Verdacht stand.
von Alea am 25.12.2015
Es wurde nicht bezweifelt, dass die Provinz und der Soldat Vespasianus gegenüber mit einem einem entfremdeten Geist waren; und gewisse Vitelliani, die aus der Stadt geflohen waren, zeigten Piso das schwankende Gallien, das vorbereitete Germania, und dass für ihn, selbst im Frieden verdächtig, der Krieg sicherer sei.