Inter quae claudius sagitta, praefectus alae petrianae, prospera navigatione praevenit papirium centurionem a muciano missum, adseveravitque mandata interficiendi pisonis centurioni data: cecidisse galerianum consobrinum eius generumque; unam in audacia spem salutis, sed duo itinera audendi, seu mallet statim arma, seu petita navibus gallia ducem se vitellianis exercitibus ostenderet.
von lennox.x am 12.05.2023
Inzwischen nutzte Claudius Sagitta, Befehlshaber der Petrianischen Kavallerie, die günstigen Segelbedingungen, um Papirius, einen von Mucianus entsandten Zenturionen, zu übertreffen. Er enthüllte, dass der Zenturio den Auftrag hatte, Piso zu töten, und dass Galerianus, Pisos Cousin und Schwiegersohn, bereits tot sei. Er sagte, es gebe nur eine Überlebenschance - durch entschlossenes Handeln - aber zwei mögliche Wege: entweder sofort zu den Waffen zu greifen oder nach Gallien zu segeln und sich den Heeren des Vitellius als Anführer zu präsentieren.
von luka.913 am 13.09.2019
Inzwischen kam Claudius Sagitta, Präfekt des Petranischen Flügels, bei günstiger Schifffahrt vor Papirius, dem Zenturio, der von Mucianus entsandt worden war, an und behauptete, dass dem Zenturio Befehle zur Tötung von Piso erteilt worden seien: Sein Vetter und Schwiegersohn Galerianus sei gefallen; es gebe nur eine Hoffnung auf Rettung in der Kühnheit, aber zwei Wege des Wagemuts - ob er sofort zu den Waffen greifen oder, Gallien mit Schiffen erreichend, sich als Anführer der Vitelianischen Heere zeigen wolle.