Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  246

Impedimenta legionum cum imbelli turba novaesium missa ut inde terrestri itinere frumentum adveherent; nam flumine hostes potiebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda.a am 07.11.2019
Der Tross der Legionen mit der wehrloser Menge wurde nach Novaesium geschickt, damit sie von dort auf dem Landweg Getreide transportieren könnten; denn dei Feinde beherrschten den Fluss.

von frederic.o am 16.09.2022
Der Nachschub der Legionen wurde zusammen mit den Nichtkämpfern nach Novaesium geschickt, um Getreide auf dem Landweg zu transportieren, da der Feind den Fluss beherrschte.

Analyse der Wortformen

adveherent
advehere: herbeiführen, herbringen, hintransportieren, importieren, zuführen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
flumine
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
imbelli
imbellis: unkriegerisch, friedlich, feige, nicht kriegstüchtig
impedimenta
impedimentum: Hindernis, Hemmnis, Gepäck, Tross, Reisezubehör, schwere Ausrüstung
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
missa
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
novaesium
novaesium: Novaesium (heutiges Neuss)
potiebantur
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
terrestri
terrester: terrestrisch, irdisch, auf der Erde befindlich, Land-, auf dem Lande lebend
terrestris: irdisch, auf der Erde befindlich, Land-, Erd-
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum