Apud imperitos prodigii loco accipiebatur ipsa aquarum penuria, tamquam nos amnes quoque et vetera imperii munimenta desererent: quod in pace fors seu natura, tunc fatum et ira dei vocabatur.
von linus.973 am 04.08.2022
Die Ungebildeten sahen den Wassermangel selbst als böses Omen an, als ob selbst unsere Flüsse und die alten Verteidigungsanlagen des Reiches uns verlassen würden: Was normalerweise als Zufall oder natürliche Ursache erklärt worden wäre, wurde nun als Schicksal und göttlicher Zorn bezeichnet.
von erick.n am 14.05.2018
Unter den Unerfahrenen wurde der Wassermangel selbst wie ein Wunder aufgenommen, als würden auch die Flüsse und die alten Befestigungen des Imperiums uns verlassen: Was in Friedenszeiten Zufall oder Natur war, wurde nun Schicksal und Zorn Gottes genannt.