Sed discordis animos multa efferabant: inopia stipendii frumentique et simul dilectum tributaque galliae aspernantes, rhenus incognita illi caelo siccitate vix navium patiens, arti commeatus, dispositae per omnem ripam stationes quae germanos vado arcerent, eademque de causa minus frugum et plures qui consumerent.
von lucas.t am 15.12.2023
Aber viele Faktoren schürten ihre rebellische Stimmung: der Mangel an Sold und Nahrungsvorräten, ihre Ablehnung der gallischen Aushebung und Steuern, der Rhein - ungewöhnlich niedrig aufgrund einer beispiellosen Dürre - kaum tief genug für Schiffe, begrenzte Vorräte, Wachposten entlang des gesamten Flussufers, um die Germanen vom Überqueren der Furten abzuhalten, und folglich weniger Nahrung, aber mehr Mäuler zum Versorgen.