Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  551

Pro flavianis fortuna et parta totiens victoria: vitelliani desperatione sola ruebant, et quamquam pulsi, rursus in urbe congregabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christina.p am 12.03.2021
Für die Flavianer gab es Glück und Sieg, so oft errungen: Die Vitellier stürzten sich allein aus Verzweiflung vorwärts, und obwohl zurückgedrängt, versammelten sie sich wieder in der Stadt.

von jann.n am 27.05.2019
Das Glück und der wiederholte Sieg begünstigten die flavianischen Truppen, während die Truppen des Vitellius nur von Verzweiflung getrieben wurden und sich, obwohl sie zurückgeschlagen waren, erneut in der Stadt sammelten.

Analyse der Wortformen

Pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
flavianis
anus: alte Frau, Greisin; After
flare: atmen, blasen
flavus: blond, gelb
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
et
et: und, auch, und auch
parta
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
totiens
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
victoria
victor: Sieger
victoria: Sieg
vitelliani
anus: alte Frau, Greisin; After
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
vitellum: Eidotter
vitellus: Kälbchen, Eidotter, yolk of egg
desperatione
desperatio: Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
ruebant
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen
et
et: und, auch, und auch
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
pulsi
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
congregabantur
congregare: versammeln, verdichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum