Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  246

Ubi sumptibus exhaustus socordia insuper elanguerat, inops pro locuplete et iners pro strenuo in manipulum redibat, ac rursus alius atque alius, eadem egestate ac licentia corrupti, ad seditiones et discordias et ad extremum bella civilia ruebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorena828 am 15.06.2015
Als er durch Ausgaben erschöpft und obendrein durch Trägheit geschwächt war, kehrte er, arm statt reich und träge statt tatkräftig, zum Manipel zurück, und immer wieder kehrten andere zurück, die durch dieselbe Armut und Zügellosigkeit verdorben, sich zu Aufständen und Zwistigkeiten und schließlich zu Bürgerkriegen hinrafften.

von konrad8964 am 17.11.2022
Wenn jemand all sein Geld ausgegeben und darüber hinaus in Untätigkeit erschlafft war, kehrte er als mittellos statt wohlhabend und als träger statt energischer Soldat zu seiner Einheit zurück. Dann würden andere demselben Muster folgen, einer nach dem anderen, verdorben von derselben Armut und Disziplinlosigkeit, bis sie in Aufstände, Konflikte und schließlich Bürgerkriege hinabglitten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alius
alius: der eine, ein anderer
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bella
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
civilia
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
corrupti
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
corruptum: verdorben, verdorben
corruptus: verdorben, verdorben
discordias
discordia: Uneinigkeit, Unstimmigkeit, Streit, Zwietracht
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
egestate
egestas: Armut, Mangel, Not
elanguerat
elanguescere: erschlaffen
et
et: und, auch, und auch
exhaustus
exhaurire: herausschöpfen
exhaustus: EN: exhausted
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iners
iners: träge, ungeschickt, feige, matt, weak, inactive, inert, sluggish, stagnant
inops
inops: arm, machtlos, poor, needy, helpless
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
licentia
licens: frei, free, forward, presumptuous
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
licentiare: EN: authorize, permit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
locuplete
locuples: reich, wohlhabend, begütert
manipulum
manipulus: Handvoll, Manipel, Schar
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
redibat
redire: zurückkehren, zurückgehen
ruebant
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
seditiones
seditio: Aufruhr, Zwiespalt, Meuterei, Auflehnung, Empörung, riot, strife, rebellion
socordia
socordia: Sorglosigkeit, Geistesschwäche, torpor, inaction
socors: geistesschwach, inactive
strenuo
strenuus: kräftig wirkend, energisch, lebhaft, tüchtig, kraftvoll
sumptibus
sumptus: Kosten, Aufwand
Ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum