Sed flavianis aequior a tergo; hinc maiores equorum virorumque umbrae, et falso, ut in corpora, ictu tela hostium citra cadebant: vitelliani adverso lumine conlucentes velut ex occulto iaculantibus incauti offerebantur.
von jonna.8834 am 10.10.2017
Die Sonne war den Flaviern günstiger, da sie ihnen im Rücken schien. Dies erzeugte größere Schatten von Pferden und Männern und ließ Waffen der Feinde kurz vor ihren täuschenden Zielen fallen. Währenddessen waren die Vitellier, vom Licht geblendet, dem sie gegenüberstanden, leichte Ziele für ihre Gegner, die praktisch verborgen angreifen konnten.
von tabea864 am 22.02.2018
Doch für die Flavier war das Licht günstiger von hinten; daher längere Schatten der Pferde und Männer, und mit falscher Schlagrichtung fielen die Waffen der Feinde kurz vor den Körpern: Die Vitellianer, im entgegengesetzten Licht leuchtend, boten sich den Werfern unachtsam dar, als kämen die Angriffe aus dem Verborgenen.