Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  166

Sed flavianis aequior a tergo; hinc maiores equorum virorumque umbrae, et falso, ut in corpora, ictu tela hostium citra cadebant: vitelliani adverso lumine conlucentes velut ex occulto iaculantibus incauti offerebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonna.8834 am 10.10.2017
Die Sonne war den Flaviern günstiger, da sie ihnen im Rücken schien. Dies erzeugte größere Schatten von Pferden und Männern und ließ Waffen der Feinde kurz vor ihren täuschenden Zielen fallen. Währenddessen waren die Vitellier, vom Licht geblendet, dem sie gegenüberstanden, leichte Ziele für ihre Gegner, die praktisch verborgen angreifen konnten.

von tabea864 am 22.02.2018
Doch für die Flavier war das Licht günstiger von hinten; daher längere Schatten der Pferde und Männer, und mit falscher Schlagrichtung fielen die Waffen der Feinde kurz vor den Körpern: Die Vitellianer, im entgegengesetzten Licht leuchtend, boten sich den Werfern unachtsam dar, als kämen die Angriffe aus dem Verborgenen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adverso
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adverso: ohne Unterlaß richten
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aequior
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
cadebant
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
citra
citra: auf dieser Seite, diesseits, towards, short of
citrum: Zitrusholz
conlucentes
conlucere: EN: shine brightly, light up (with fire)
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
equorum
equus: Pferd, Gespann
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
falso
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falso: EN: falsely
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
flavianis
anus: alte Frau, Greisin; After
flare: atmen, blasen
flavus: blond, gelb
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
iaculantibus
jaculari: EN: throw a javelin
ictu
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incauti
incautus: unvorsichtig, off one's guard, unprotected
lumine
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
maiores
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
occulto
occulere: verbergen, verheimlichen
occultare: verbergen, verstecken
occultum: EN: secrecy
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
offerebantur
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
Sed
sed: sondern, aber
tela
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
tergo
tergere: reiben, wischen
tergum: Rücken, der Rücken, rear
umbrae
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
virorumque
que: und
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vitelliani
anus: alte Frau, Greisin; After
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
vitellum: Eidotter
vitellus: Kälbchen, Eidotter, yolk of egg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum