Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  165

Neutro inclinaverat fortuna donec adulta nocte luna surgens ostenderet acies falleretque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von meryem.839 am 15.03.2018
Keiner Seite hatte sich das Schicksal zugeneigt, bis in vorgerückter Nacht der aufgehende Mond die Schlachtlinien enthüllte und täuschte.

von kilian.m am 02.04.2020
Die Schlacht blieb unentschieden bis tief in die Nacht hinein, als der aufgehende Mond die Heere enthüllte und zugleich trügerische Schatten warf.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
adulta
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, auflodern, erstarken
adulta: erwachsen, erwachsen
adultus: erwachsen, herangewachsen, vorgerückt, mature, ripe
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
falleretque
fallere: betrügen, täuschen
que: und
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
inclinaverat
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen
luna
luna: Mond
lunare: mondförmig krümmen
Neutro
neuter: keiner, keiner von beiden
neutro: EN: to neither side
nocte
nox: Nacht
ostenderet
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
surgens
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum