Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  525

Illic interfectum sabinum, conflagrasse capitolium, tremere urbem, maesta omnia accepit; plebem quoque et servitia pro vitellio armari nuntiabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frieda.838 am 10.07.2018
Dort erhielt er die Nachricht, dass Sabinus ermordet worden war, das Kapitol in Asche lag, die Stadt in Panik war und alles in Trauer versunken war. Zudem hörte er Berichte, dass sowohl einfache Leute als auch Sklaven bewaffnet wurden, um für Vitellius zu kämpfen.

von franz.829 am 15.06.2024
Dort erhielt er die Nachricht, dass Sabinus getötet worden war, das Kapitol niedergebrannt sei, die Stadt zittere, alles voller Trauer sei; es wurde berichtet, dass auch die Plebejer und die Sklaven sich für Vitellius bewaffneten.

Analyse der Wortformen

Illic
illic: dort, an jenem Ort
interfectum
interficere: umbringen, töten
sabinum
sabinus: EN: Sabine, of the Sabines/their country/that area, people living NE of Rome
conflagrasse
conflagrare: verbrennen
capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
tremere
tremere: zittern
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
maesta
maestare: EN: grieve, make sad
maestus: traurig, betrübt
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
plebem
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
et
et: und, auch, und auch
servitia
servitium: Sklaverei, Knechtschaft
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
vitellio
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
armari
armare: bewaffnen, ausrüsten
armarium: Schrank, Bücherregal, closet, cupboard
nuntiabatur
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum