Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  050

In veronensibus pretium fuit: exemplo opibusque partis iuvere; et interiectus exercitus raetiam iuliasque alpis, ac ne pervium illa germanicis exercitibus foret, obsaepserat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aron.s am 30.08.2023
Bei den Veronensern gab es Verdienst: Durch Beispiel und mit erworbenen Mitteln halfen sie; und das dazwischengestellte Heer hatte Raetien und die Julischen Alpen blockiert, damit keine Durchfahrt für germanische Heere möglich wäre.

von victoria.f am 21.08.2014
Die Bewohner von Verona erwiesen sich als wertvoll: Sie halfen sowohl als Vorbild als auch durch das Teilen ihrer Ressourcen. Eine Armee war positioniert worden, um die Rätischen und Julischen Alpen zu blockieren und zu verhindern, dass deutsche Streitkräfte diese Route durchquerten.

Analyse der Wortformen

In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exemplo
exemplare: EN: model, pattern, example, original, ideal
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
opibusque
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
que: und
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
iuvere
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
et
et: und, auch, und auch
interiectus
intericere: dazwischenwerfen
interiectus: dazwischen liegend
interjicere: EN: put/throw between
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
iuliasque
julius: EN: Julius
que: und
alpis
alpis: EN: Alps (usually pl.), mountains to the north of Italy
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
pervium
pervius: gangbar, traversable
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
germanicis
germanicus: germanisch, deutsch
exercitibus
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
obsaepserat
obsaepire: verzäunen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum