Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  389

Et locus ipse castrorum placebat, late prospectans, tuto copiarum adgestu, florentissimis pone tergum municipiis; simul conloquia cum vitellianis decem milium spatio distantibus et proditio sperabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maurice.936 am 29.05.2017
Und der Ort des Lagers selbst gefiel, weithin überblickend, mit sicherer Versorgung, mit höchst blühenden Gemeinden im Rücken; gleichzeitig wurden Gespräche mit den Vitellianern, die zehntausend Schritte entfernt waren, und ein Verrat erhofft.

von niclas824 am 26.06.2023
Die Lage des Lagers war ideal, bot einen überblickenden Blick auf die Umgebung und sichere Nachschublinien, mit wohlhabenden Städten im Rücken. Sie hofften zudem auf Verhandlungen und eine mögliche Überläufer aus den Vitellianischen Truppen, die etwa zehn Meilen entfernt stationiert waren.

Analyse der Wortformen

adgestu
adgerere: EN: heap/cover up over, pile/build up, erect
adgestus: EN: mound, dike, elevation formed like a dike/mound
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
conloquia
conloquium: EN: talk, conversation
copiarum
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decem
decem: zehn
distantibus
distans: EN: distant
distare: entfernt sein, sich unterscheiden
Et
et: und, auch, und auch
florentissimis
florens: blühend, flowering
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
late
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
late: weit, far and wide
latere: verborgen sein
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
milium
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
municipiis
municipium: Landstadt, Stadt
placebat
placere: gefallen, belieben, zusagen
pone
pone: hinten, hinter
ponere: setzen, legen, stellen
proditio
proditio: Verrat, das Preisgeben, betrayal
prospectans
prospectare: ausschauen, Ausschau halten, in die Ferne sehen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
sperabatur
sperare: hoffen
tergum
tergum: Rücken, der Rücken, rear
tuto
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tuto: EN: without risk/danger, safely, securely
tutus: geschützt, sicher
vitellianis
anus: alte Frau, Greisin; After
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
vitellum: Eidotter
vitellus: Kälbchen, Eidotter, yolk of egg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum