Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  235

At vitellianus exercitus ad quintum a bedriaco lapidem consedit, non ausis ducibus eadem die obpugnationem castrorum; simul voluntaria deditio sperabatur: sed expeditis et tantum ad proelium egressis munimentum fuere arma et victoria.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico.965 am 09.12.2015
Aber das Vitellianische Heer lagerte am fünften Stein von Bedriacum, wobei die Befehlshaber es an demselben Tag nicht wagten, das Lager anzugreifen; gleichzeitig wurde eine freiwillige Kapitulation erhofft: Doch für die leicht Ausgerüsteten und nur zum Kampf Ausgezogenen waren ihre Waffen und ihr Sieg eine Befestigung.

von matteo.f am 23.01.2016
Unterdessen lagerte das Vitellianische Heer fünf Meilen von Bedriacum entfernt, da ihre Befehlshaber sich nicht trauten, das Lager an diesem Tag anzugreifen. Sie hofften auf eine freiwillige Kapitulation, doch für Truppen, die nur für die Schlacht ausgerüstet waren, dienten ihre Waffen und ihr Sieg als einzige Verteidigung.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
vitellianus
anus: alte Frau, Greisin; After
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
vitellum: Eidotter
vitellus: Kälbchen, Eidotter, yolk of egg
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
quintum
quinque: fünf
quintum: EN: for the fifth time
quintus: der fünfte, Quintus (römischer Vorname)
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
lapidem
lapidare: Steine werfen (auf)
lapis: Stein
consedit
considere: sich setzen, sich niederlassen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ausis
audere: wagen
ausum: Wagnis, Abenteuer
ducibus
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
obpugnationem
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Sturmangriff
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
voluntaria
voluntarius: freiwillig, eigenmächtig
deditio
deditio: Kapitulation, Übergabe, Unterwerfung
sperabatur
sperare: hoffen
sed
sed: sondern, aber
expeditis
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert
et
et: und, auch, und auch
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
proelium
proelium: Kampf, Schlacht
egressis
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen
munimentum
munimentum: Schanze, bulwark
fuere
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
et
et: und, auch, und auch
victoria
victor: Sieger
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum