At vitellianus exercitus ad quintum a bedriaco lapidem consedit, non ausis ducibus eadem die obpugnationem castrorum; simul voluntaria deditio sperabatur: sed expeditis et tantum ad proelium egressis munimentum fuere arma et victoria.
von nico.965 am 09.12.2015
Aber das Vitellianische Heer lagerte am fünften Stein von Bedriacum, wobei die Befehlshaber es an demselben Tag nicht wagten, das Lager anzugreifen; gleichzeitig wurde eine freiwillige Kapitulation erhofft: Doch für die leicht Ausgerüsteten und nur zum Kampf Ausgezogenen waren ihre Waffen und ihr Sieg eine Befestigung.
von matteo.f am 23.01.2016
Unterdessen lagerte das Vitellianische Heer fünf Meilen von Bedriacum entfernt, da ihre Befehlshaber sich nicht trauten, das Lager an diesem Tag anzugreifen. Sie hofften auf eine freiwillige Kapitulation, doch für Truppen, die nur für die Schlacht ausgerüstet waren, dienten ihre Waffen und ihr Sieg als einzige Verteidigung.