Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  380

Vt terrorem italiae possessa mevania ac velut renatum ex integro bellum intulerat, ita haud dubium erga flavianas partis studium tam pavidus vitellii discessus addidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay.n am 08.01.2015
Wie die Besetzung von Mevania und der gleichsam von neuem entfachte Krieg Terror in Italien verbreitet hatte, so fügte der ängstliche Abzug des Vitellius unzweifelhaft Begeisterung für die Flavianischen Parteien hinzu.

von jaden.h am 12.10.2017
Während die Eroberung von Mevania und was wie ein erneuter Ausbruch des Krieges erschien, Angst in ganz Italien verbreitete, verstärkte Vitellius' feige Rückzug eindeutig die Unterstützung für die Flavische Sache.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
addidit
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
discessus
discessus: Abgang, Abzug, Aufbruch, Weggang, Scheidung, Trennung
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
dubium
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
erga
erga: gegenüber, gegen, hinsichtlich, wegen, für
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
flavianas
anas: Ente, Gans
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
integro
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
intulerat
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
italiae
italia: Italien
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
pavidus
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
possessa
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
renatum
renasci: wiedergeboren werden, neu entstehen, wieder aufleben, sich erneuern
studium
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
terrorem
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vitellii
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
vt
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum