Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  219

Et vocatos ad contionem antonius adloquitur, magnifice victores, victos clementer, de cremona in neutrum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.p am 14.02.2024
Nachdem er alle zu einer Versammlung gerufen hatte, sprach Antonius zu ihnen, behandelte die Sieger mit hohem Lob und die Besiegten mit Gnade, während er sich über Cremona in keiner Weise äußerte.

von mona.v am 03.06.2021
Und Antonius, nachdem er sie zu einer Versammlung gerufen hatte, spricht zu ihnen, prächtig zu den Siegern, milde zu den Besiegten, über Cremona auf keine bestimmte Weise.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adloquitur
adloqui: ansprechen, sich wenden an, jemandem zusprechen, umwerben, bitten
antonius
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
clementer
clementer: milde, sanft, gnädig, nachsichtig, gütig, freundlich
contionem
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magnifice
magnifice: großartig, prächtig, glänzend, herrlich, vorzüglich, vornehm
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
neutrum
neuter: keiner (von beiden), keiner, neutral
victores
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
victos
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vocatos
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum