Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  128

Nutantem aciem victor equitatus incursat; et vipstanus messala tribunus cum moesicis auxiliaribus adsequitur, quos multi e legionariis quamquam raptim ductos aequabant: ita mixtus pedes equesque rupere legionum agmen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.j am 09.10.2022
Die siegreiche Kavallerie stürmt auf die schwankende Schlachtlinie zu; und Vipstanus Messala, der Tribun, mit moesischen Hilfstruppen holt auf, die von vielen Legionären, obwohl hastig geführt, im Schritt ausgeglichen wurden: So durchbrachen gemischte Fußsoldaten und Reiter die Kolonne der Legionen.

von stefan.8896 am 04.08.2016
Die siegreiche Reiterei stürmte in die schwankende Feindlinie; dann holte der Tribun Vipstanus Messala seine Moesischen Hilfstruppen ein, begleitet von vielen Legionären, die trotz ihres hastigen Vormarsches mit ihnen Schritt hielten. Die kombinierte Kraft von Infanterie und Kavallerie durchbrach dann die Formation der feindlichen Legionen.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
adsequitur
adsequi: erreichen, erlangen, einholen, nachfolgen, gleichkommen
aequabant
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
auxiliaribus
auxiliaris: hilfreich, unterstützend, Hilfs-, zusätzlich, Hilfssoldat, Hilfstruppe
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ductos
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
equesque
que: und, auch, sogar
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitatus
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
incursat
incursare: angreifen, überfallen, einfallen, einen Einfall machen, anrennen, anstürmen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
legionariis
legionarius: zur Legion gehörig, Legionärs-, Legionär, Soldat der Legion
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
messala
messala: Messala (römischer Beiname), des Messala, zu Messala gehörig
mixtus
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nutantem
nutare: nicken, wanken, schwanken, zaudern, drohen einzustürzen
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
raptim
raptim: eilig, hastig, schnell, plötzlich, unvermittelt
rupere
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
tribunus
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
victor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum