Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  540

Quippe integrum illic ac favorabilem proconsulatum vitellius, famosum invisumque vespasianus egerat: proinde socii de imperio utriusque coniectabant, sed experimentum contra fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luan906 am 20.03.2022
Tatsächlich hatte Vitellius dort eine unversehrte und beliebte Prokonsulschaft innegehabt, während Vespasians Amtszeit als berüchtigt und verhasst galt. Infolgedessen machten die lokalen Verbündeten Vermutungen darüber, wie jeder von ihnen als Kaiser regieren würde, doch die Realität erwies sich ganz anders als ihre Erwartungen.

von ahmet903 am 18.06.2016
Tatsächlich hatte Vitellius dort ein integres und günstiges Prokonsulat geführt, Vespasianus ein berüchtigtes und verhasste: Entsprechend machten die Verbündeten Vermutungen über die Herrschaft eines jeden, aber die Erfahrung erwies sich als gegenteilig.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
coniectabant
coniectare: vermuten, think, imagine, infer, guess, conclude
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
de
de: über, von ... herab, von
egerat
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
egerere: heraustragen, äußern
experimentum
experimentum: Probe, Versuch, Beweismittel, experiment, experience
famosum
famosus: berühmt, berüchtigt, noted, renowned
favorabilem
favorabilis: begünstigt, empfehlend, treated/regarded with favor, favored
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
illic
illic: dort, an jenem Ort
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
integrum
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
invisumque
invidere: missgönnen, mit Neid betrachten, beneiden
invisere: besichtigen, besuchen, erblicken
invisus: verhasst, verhaßt, noch nie gesehen, detested
que: und
proconsulatum
proconsulatus: Prolonsulat
proinde
proinde: also, daher, demnach, so denn
Quippe
quippe: freilich
sed
sed: sondern, aber
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
utriusque
usque: bis, in einem fort
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
vespasianus
vespasianus: EN: Vespasian
vitellius
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum