Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  333

Sed praecipuus adstricti moris auctor vespasianus fuit, antiquo ipse cultu victuque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristof.9873 am 22.07.2022
Vespasianus war jedoch der Haupturheber strenger Lebensweise, selbst von althergebrachter Lebensart und Lebensweise.

von anabell.p am 03.02.2016
Vespasian war der Hauptbefürworter strenger Sittlichkeit und lebte selbst einfach und traditionell.

Analyse der Wortformen

adstricti
adstrictus: EN: bound (by rules), tied, intent (on)
adstringere: fest anbinden, festschnüren, an etwas binden
antiquo
antiquare: EN: reject (bill)
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
cultu
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultus: Pflege, Bildung, Lebensart, Kleidung, Anbau, Übung, Ausbildung, gepflegt, kultiviert, bestellt, bebaut, bewirtschaftet, verziert
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
moris
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
praecipuus
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
Sed
sed: sondern, aber
vespasianus
vespasianus: EN: Vespasian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum