Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  332

Simul novi homines e municipiis et coloniis atque etiam provinciis in senatum crebro adsumpti domesticam parsimoniam intulerunt, et quamquam fortuna vel industria plerique pecuniosam ad senectam pervenirent, mansit tamen prior animus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara.909 am 07.03.2016
Gleichzeitig brachten neue Männer aus Munizipien, Kolonien und sogar Provinzen, die häufig in den Senat aufgenommen wurden, häusliche Sparsamkeit mit, und obwohl die meisten durch Glück oder Fleiß ein wohlhabendes Alter erreichten, blieb dennoch der frühere Geist bestehen.

von amalia.952 am 19.09.2020
Als neue Mitglieder aus Städten, Kolonien und sogar Provinzen zunehmend in den Senat aufgenommen wurden, brachten sie ihre häusliche Sparsamkeit mit. Und obwohl die meisten von ihnen durch Glück oder Fleiß in späteren Jahren reich wurden, behielten sie dennoch ihre frühere Denkweise bei.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adsumpti
adsumere: EN: take (to/up/on/from), adopt/raise, use
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
coloniis
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung
crebro
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
crebro: EN: frequently/repeatedly/often, one after another, time after time
domesticam
domesticus: Familienmitglied, Hausgenosse; häuslich, einheimisch, privat, zum Haus gehörig
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
homines
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
industria
industria: Fleiß, fleissig, eifrige Tätigkeit, Betriebsamkeit, arbeitsam, fleißig
industrius: tätig, arbeitsam, fleißig, fleissig, diligent, diligent
intulerunt
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
mansit
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
municipiis
municipium: Landstadt, Stadt
novi
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
novisse: kennen
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
parsimoniam
parsimonia: Sparsamkeit, thrift, parsimony, temperance
pecuniosam
pecuniosus: wohlhabend, reich
pervenirent
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
plerique
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
prior
prior: früher, vorherig
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
senatum
senatus: Senat
senectam
senecta: EN: old age
senectus: sehr alt, im hohen alter, Greisenalter, hohes Alter
Simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum