Non a caesare pompeium, non ab augusto antonium incolumis relictos, nisi forte vespasianus altiores spiritus gerat, vitellii cliens, cum vitellius collega claudio foret.
von jara.h am 23.01.2015
Nicht von Caesar wurde Pompeius, nicht von Augustus wurde Antonius unversehrt gelassen, es sei denn, Vespasianus trüge vielleicht höhere Geister, als Vitellius' Klient, als Vitellius Kollege des Claudius war.
von philip.933 am 20.09.2017
Weder Caesar verschonte Pompejus, noch Augustus Antonius - es sei denn, wir sollen glauben, dass Vespasian irgendwie großzügiger sei, er, der einst Vitellius' Gefolgsmann war, als Vitellius noch Kollege des Claudius war.