Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  529

Nondum quartus a victoria mensis, et libertus vitellii asiaticus polyclitos patrobios et vetera odiorum nomina aequabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabell.8936 am 14.01.2019
Noch keine vier Monate nach dem Sieg hatte Asiaticus, der Freigelassene des Vitellius, bereits berüchtigte kaiserliche Freigelassene wie Polyclitus und Patrobius sowie andere verhasste Gestalten der Vergangenheit erreicht.

von neele.a am 19.05.2014
Noch nicht einmal vier Monate nach dem Sieg, und Asiaticus, der Freigelassene Vitellius', stand bereits den Polycliti, den Patrobii und den alten Namen der Hasserfüllten gleich.

Analyse der Wortformen

Nondum
nondum: noch nicht
quartus
quattuor: vier
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
victoria
victor: Sieger
victoria: Sieg
mensis
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
mensis: Monat
metiri: messen, beurteilen, zumessen
et
et: und, auch, und auch
libertus
libertus: Freigelassener
vitellii
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
asiaticus
asiaticus: asiatisch
patrobios
robius: EN: red (esp. of oxen/domestic animals)
et
et: und, auch, und auch
vetera
veter: alt, altgedient, erfahren
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt
odiorum
odium: Hass
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
aequabat
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum