Prima iuventa quietis cupidine senatorium ordinem exuerat; idem pro galba dux coloniae suae, eaque opera procurationem adeptus, susceptis vespasiani partibus acerrimam bello facem praetulit: non tam praemiis periculorum quam ipsis periculis laetus pro certis et olim partis nova ambigua ancipitia malebat.
von eveline.912 am 02.06.2020
In früher Jugend hatte er aus Verlangen nach einem ruhigen Leben den senatorischen Rang abgelegt; derselbe Mann war Anführer seiner Kolonie für Galba und erlangte durch diese Arbeit eine Prokuratur. Nachdem er die Sache des Vespasianus aufgenommen hatte, trug er die wildeste Fackel für den Krieg voran: Nicht so sehr durch die Belohnungen der Gefahren, sondern durch die Gefahren selbst erfreut, zog er neue, ungewisse und unsichere Dinge den sicheren und längst errungenen vor.
von aileen.937 am 02.11.2017
In seiner frühen Jugend hatte er aus dem Verlangen nach Ruhe seinen Senatorenposten aufgegeben. Später diente er als Anführer seiner Kolonie und unterstützte Galba, und durch diesen Dienst wurde er Provinzstatthalter. Als er sich Vespasians Seite anschloss, wurde er zu einem der leidenschaftlichsten Kriegsbefürworter. Er fand Gefallen nicht so sehr an den Belohnungen der Gefahr als an der Gefahr selbst und zog neue und riskante Unternehmungen sicheren und etablierten Positionen vor.