Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  473

In eo motu aponius saturninus moesiae rector pessimum facinus audet, misso centurione ad interficiendum tettium iulianum septimae legionis legatum ob simultates, quibus causam partium praetendebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.n am 30.01.2016
In dieser Unruhe wagt Aponius Saturninus, der Gouverneur von Moesien, ein äußerst verwerfliches Verbrechen, indem er einen Zenturionen aussandte, um Tettius Iulianus, den Legaten der siebten Legion, zu töten, und dies aufgrund persönlicher Fehden, für die er den Parteienstreit als Vorwand vorschiebend.

von niclas924 am 14.08.2020
Während dieser Unruhen wagte Aponius Saturninus, der Statthalter von Moesien, ein schreckliches Verbrechen, indem er einen Zenturionen sandte, um Tettius Julianus, den Legaten der siebten Legion, zu ermorden. Er benutzte politische Bündnisse als Vorwand, aber der eigentliche Grund war ihre persönliche Rivalität.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
audet
audere: wagen
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
centurione
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
centurionus: EN: centurion, captain of a century
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interficiendum
interficere: umbringen, töten
iulianum
julianus: EN: Julian
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legionis
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
misso
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
motu
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
ob
ob: wegen, aus
partium
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pessimum
pessimus: schlechtester, sehr schlecht, am wenigsten fähig
praetendebat
praetendere: hervorstrecken
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rector
rector: Lenker, director, helmsman
saturninus
saturninus: EN: Saturninus
septimae
septem: sieben
simultates
simultas: Eifersucht, rivalry

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum