Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  455

Prima belli cura agere dilectus, revocare veteranos; destinantur validae civitates exercendis armorum officinis; apud antiochensis aurum argentumque signatur, eaque cuncta per idoneos ministros suis quaeque locis festinabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilyas.a am 20.11.2017
Die erste Priorität bei der Kriegsvorbereitung war es, Truppen zu rekrutieren und Veteranen zurückzurufen. Starke Städte wurden für die Waffenproduktion bestimmt, während in Antiochia Geld geprägt wurde. All diese Vorbereitungen wurden an ihren jeweiligen Orten von fähigen Beamten eilig vorangetrieben.

von conrad.9876 am 20.11.2018
Die erste Sorge des Krieges war, Aushebungen durchzuführen, Veteranen zurückzurufen; starke Städte wurden für den Betrieb von Waffenwerkstätten bestimmt; bei den Antiochenern wurde Gold und Silber geprägt, und all diese Dinge wurden durch geeignete Beamte, jeder an seinem jeweiligen Ort, vorangetrieben.

Analyse der Wortformen

agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
antiochensis
antiochensis: EN: Antiochian, person from Antioch, of/from/pertaining to Antioch (city) or King Antiochus
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
argentumque
argentum: Geld, Silber
que: und
armorum
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
aurum
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
destinantur
destinare: bestimmen, beschließen
dilectus
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
eaque
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
exercendis
exercere: üben, ausüben, trainieren
festinabantur
festinare: eilen, beschleunigen, hurry
idoneos
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
ministros
minister: Diener, Helfer, Gehilfe
officinis
officina: Fabrik, Werkstatt
per
per: durch, hindurch, aus
Prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
revocare
revocare: zurückrufen
signatur
signare: bezeichnen
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
validae
validus: gesund, kräftig, stark
veteranos
veteranus: altbewährt, langjährig, altbewährt, veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum