Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  411

Ego te, vespasiane, ad imperium voco, quam salutare rei publicae, quam tibi magnificum, iuxta deos in tua manu positum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mira8832 am 31.05.2021
Ich rufe dich, Vespasian, zur Herrschaft auf - wie heilsam dies für den Staat sein wird und wie ruhmreich für dich, da es nun, gleich den Göttern selbst, in deinen Händen liegt.

von yuna.859 am 08.04.2017
Ich rufe dich, Vespasian, zur Kaiserherrschaft, wie heilsam für die Republik, wie herrlich für dich, unmittelbar neben den Göttern ist es in deine Hand gelegt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
deos
deus: Gott
Ego
ego: ich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
magnificum
magnificus: großartig, prächtig, herrlich
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
positum
ponere: setzen, legen, stellen
positus: Stellung, position
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
salutare
salutare: begrüßen, grüßen
salutaris: heilsam, health-giving, wholesome, beneficial
te
te: dich
tibi
tibi: dir
tua
tuus: dein
vespasiane
vespasianus: EN: Vespasian
voco
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum