Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  040

Igitur arma in occasionem distulere, vespasianus mucianusque nuper, ceteri olim mixtis consiliis; optimus quisque amore rei publicae, multos dulcedo praedarum stimulabat, alios ambiguae domi res: ita boni malique causis diversis, studio pari, bellum omnes cupiebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea.d am 14.05.2015
So warteten sie auf den richtigen Moment, um zu den Waffen zu greifen - Vespasian und Mucianus waren der Verschwörung kürzlich beigetreten, während andere bereits seit einiger Zeit dabei waren. Die Besten unter ihnen wurden von Liebe zum Vaterland motiviert, viele trieb die Aussicht auf Beute an, und andere ihre schwierigen Verhältnisse zu Hause. Und so wollten alle, ob gut oder schlecht, den Krieg mit gleicher Begeisterung, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen.

von jona.879 am 16.05.2017
Daher verschoben sie die Waffen auf eine Gelegenheit, Vespasianus und Mucianus kürzlich, die anderen schon lange her mit gemischten Überlegungen; jeder beste Mann aus Liebe zur Republik, viele wurden durch die Süße der Beute angestachelt, andere durch unsichere häusliche Verhältnisse angetrieben: So waren gute und schlechte Menschen aus verschiedenen Ursachen, mit gleichem Eifer, alle vom Krieg erfüllt.

Analyse der Wortformen

alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ambiguae
ambiguus: zweideutig, unklar, ungewiss, zweifelhaft, schwankend, wankelmütig
amore
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
boni
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
causis
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
consiliis
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cupiebant
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
distulere
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
diversis
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
domi
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
dulcedo
dulcedo: Süße, Lieblichkeit, Anmut, Reiz, Annehmlichkeit, Gefälligkeit
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
malique
que: und, auch, sogar
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mixtis
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
occasionem
occasio: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, günstiger Zeitpunkt, passende Zeit, Vorwand
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
optimus
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
pari
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
praedarum
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
stimulabat
stimulare: anspornen, aufreizen, reizen, stacheln, antreiben, ermutigen, quälen
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
vespasianus
vespasianus: Vespasian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum