Igitur arma in occasionem distulere, vespasianus mucianusque nuper, ceteri olim mixtis consiliis; optimus quisque amore rei publicae, multos dulcedo praedarum stimulabat, alios ambiguae domi res: ita boni malique causis diversis, studio pari, bellum omnes cupiebant.
von linea.d am 14.05.2015
So warteten sie auf den richtigen Moment, um zu den Waffen zu greifen - Vespasian und Mucianus waren der Verschwörung kürzlich beigetreten, während andere bereits seit einiger Zeit dabei waren. Die Besten unter ihnen wurden von Liebe zum Vaterland motiviert, viele trieb die Aussicht auf Beute an, und andere ihre schwierigen Verhältnisse zu Hause. Und so wollten alle, ob gut oder schlecht, den Krieg mit gleicher Begeisterung, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen.
von jona.879 am 16.05.2017
Daher verschoben sie die Waffen auf eine Gelegenheit, Vespasianus und Mucianus kürzlich, die anderen schon lange her mit gemischten Überlegungen; jeder beste Mann aus Liebe zur Republik, viele wurden durch die Süße der Beute angestachelt, andere durch unsichere häusliche Verhältnisse angetrieben: So waren gute und schlechte Menschen aus verschiedenen Ursachen, mit gleichem Eifer, alle vom Krieg erfüllt.