Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  398

Igitur deterrimo quoque in argumentum fabulae adsumpto vulgus credulum et quidam militum, errore veri seu turbarum studio, certatim adgregabantur, cum pertractus ad vitellium interrogatusque quisnam mortalium esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niclas.972 am 15.03.2016
Daher wurden, nachdem die allerschlimmsten Menschen als Beweis für die Geschichte herangezogen worden waren, die leichtgläubigen Massen und einige Soldaten, sei es durch Irrtum der Wahrheit oder durch Verlangen nach Unordnung, wetteifernd versammelt, als er vor Vitellius geschleppt wurde und gefragt, wer unter den Sterblichen er sein möge.

von luzie8892 am 04.04.2024
Und so, als die zwielichtigsten Gestalten zur Untermauerung der Geschichte herangezogen wurden, begannen leichtgläubige Massen und einige Soldaten sich zusammenzuscharen, entweder weil sie über die Wahrheit verwirrt waren oder weil sie Unruhe suchten, bis er zu Vitellius geschleppt und aufgefordert wurde, sich zu identifizieren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adgregabantur
adgregare: EN: collect, include, group, implicate
adsumpto
adsumere: EN: take (to/up/on/from), adopt/raise, use
argumentum
argumentum: Beweis, Inhalt, Beleg, Argument, Darstellung, Stoff, Thema
certatim
certatim: wetteifernd, mit Rivalität, im Wettkampf, eifernd
credulum
credulus: leichtgläubig, leichtgläubig, trusting, gullible
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deterrimo
deterior: schlechter, weniger gut, tieferstehend, geringer
errore
error: Irrfahrt, Irrtum, Umherirren
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fabulae
fabula: Geschichte, Fabel, Gerede, Erzählung, Schauspiel, Theaterstück, Sage
Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interrogatusque
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen
usque: bis, in einem fort
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
mortalium
mortalis: sterblich
pertractus
pertrahere: an ein Ziel schleppen
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quisnam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
studio
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
turbarum
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
veri
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vitellium
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
vulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum