Igitur deterrimo quoque in argumentum fabulae adsumpto vulgus credulum et quidam militum, errore veri seu turbarum studio, certatim adgregabantur, cum pertractus ad vitellium interrogatusque quisnam mortalium esset.
von niclas.972 am 15.03.2016
Daher wurden, nachdem die allerschlimmsten Menschen als Beweis für die Geschichte herangezogen worden waren, die leichtgläubigen Massen und einige Soldaten, sei es durch Irrtum der Wahrheit oder durch Verlangen nach Unordnung, wetteifernd versammelt, als er vor Vitellius geschleppt wurde und gefragt, wer unter den Sterblichen er sein möge.
von luzie8892 am 04.04.2024
Und so, als die zwielichtigsten Gestalten zur Untermauerung der Geschichte herangezogen wurden, begannen leichtgläubige Massen und einige Soldaten sich zusammenzuscharen, entweder weil sie über die Wahrheit verwirrt waren oder weil sie Unruhe suchten, bis er zu Vitellius geschleppt und aufgefordert wurde, sich zu identifizieren.