Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  338

Inter magnorum virorum discrimina, pudendum dictu, mariccus quidam, e plebe boiorum, inserere sese fortunae et provocare arma romana simulatione numinum ausus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt.831 am 29.10.2022
Während einer Zeit der Krise für bedeutende Anführer wagte es Mariccus - beschämenderweise ein einfacher Mann vom Boier-Stamm - sein Glück zu versuchen und römische Streitkräfte herauszufordern, indem er vorgab, göttliche Kräfte zu besitzen.

von marie.833 am 09.07.2014
Unter den kritischen Momenten großer Männer, beschämend zu erzählen, wagte es ein gewisser Mariccus, aus dem einfachen Volk der Boier, sich ins Schicksal einzudrängen und die römischen Waffen durch Vortäuschung göttlicher Kräfte herauszufordern.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
boiorum
boius: Boier (Plural), ein keltischer Volksstamm in Gallien
dictu
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictus: Ausspruch, Äußerung, Wort, Rede, Behauptung
discrimina
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
discriminare: trennen, unterscheiden, einen Unterschied machen, abgrenzen, scheiden
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
inserere
inserere: hineinstecken, einfügen, einsetzen, einpflanzen, einimpfen, dazwischenschieben
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
magnorum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
numinum
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
plebe
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
provocare
provocare: provozieren, herausfordern, hervorrufen, reizen, anregen, appellieren
pudendum
pudere: beschämen, Scham verursachen, sich schämen, Scham empfinden
pudendus: schändlich, schamhaft, beschämend, unanständig, abscheulich
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
simulatione
simulatio: Verstellung, Vortäuschung, Heuchelei, Schein, Simulation
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum