Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  273

Ad gemitum morientis ingressi liberti servique et plotius firmus praetorii praefectus unum vulnus invenere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pepe.s am 03.09.2014
Bei dem Stöhnen des Sterbenden traten die Freigelassenen und Sklaven sowie Plotius Firmus, Präfekt der Prätorianergarde, ein und fanden eine Wunde.

von amara945 am 26.09.2016
Als sie das Stöhnen des sterbenden Mannes hörten, eilten die Freigelassenen und Sklaven zusammen mit Plotius Firmus, dem Präfekten der Prätorianergarde, herbei und entdeckten eine einzige Wunde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
firmus
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
gemitum
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
cemos: unbestimmte Pflanze
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ingressi
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
invenere
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
liberti
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
morientis
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
praefectus
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
praetorii
praetorium: Prätorium, Feldherrnzelt, Hauptquartier, Statthalterwohnung
praetorius: prätorisch, zum Prätor gehörig, Prätorianer, ehemaliger Prätor, Prätorianergarde, Legat eines Prätors
servique
que: und, auch, sogar
servus: Sklave, Diener, Knecht
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
servius: Servius (römischer Vorname)
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vulnus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum