Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  450

Manipulatim adlocuti sunt licinius proculus et plotius firmus praefecti, ex suo quisque ingenio mitius aut horridius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah844 am 07.08.2020
Die Präfekten Licinius Proculus und Plotius Firmus sprachen mit den Truppen, Kompanie für Kompanie, jeder in seinem eigenen Stil - der eine sanfter, der andere strenger.

von nino927 am 26.10.2023
Manipulatim sprachen Licinius Proculus und Plotius Firmus, die Präfekten, je nach eigenem Naturell milder oder härter.

Analyse der Wortformen

Manipulatim
manipulatim: manipelweise
adlocuti
adloqui: ansprechen, mit jemandem sprechen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
licinius
licinius: EN: Licinian
proculus
oculus: Auge
pr: EN: day before (pridie), abb. pr
procus: Freier, Freier, gigolo. suitor
et
et: und, auch, und auch
firmus
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, dauerhaft, feststehend
praefecti
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ingenio
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
mitius
mitis: sanft, mild
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
horridius
horridus: abstoßend, schauderlich, starrend, rau, kalt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum