Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  449

Postera die velut capta urbe clausae domus, rarus per vias populus, maesta plebs; deiecti in terram militum vultus ac plus tristitiae quam paenitentiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.b am 09.08.2014
Am nächsten Tag sah die Stadt aus, als wäre sie erobert worden: Häuser waren verschlossen, wenige Menschen gingen durch die Straßen, das einfache Volk trauerte; die Soldaten gingen mit gesenkten Gesichtern und zeigten mehr Traurigkeit als Reue.

von xenia8888 am 16.07.2019
Am folgenden Tag, als wäre die Stadt erobert worden, waren die Häuser geschlossen, spärlich war das Volk auf den Straßen, traurig die Plebejer; zu Boden gesenkt waren die Gesichter der Soldaten, mehr von Traurigkeit als von Reue.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
clausae
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
clausa: EN: cell
clausus: geschlossen
deiecti
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
deiectus: gesenkt, entmutigt, Abhang, sloping surface, declivity
dejicere: EN: throw/pour/jump/send/put/push/force/knock/bring down, bring down, depose
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maesta
maestare: EN: grieve, make sad
maestus: traurig, betrübt
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
paenitentiae
paenitentia: Reue, Buße
per
per: durch, hindurch, aus
plebs
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
plus
multum: Vieles
plus: mehr
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
Postera
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rarus
rarus: selten, vereinzelt
terram
terra: Land, Erde
tristitiae
tristitia: Trauer
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
vias
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum