Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  272

Et explorato iam profectos amicos, noctem quietam, utque adfirmatur, non insomnem egit: luce prima in ferrum pectore incubuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malina.f am 02.10.2013
Und nachdem er sich vergewissert hatte, dass seine Freunde bereits abgereist waren, verbrachte er eine ruhige Nacht, und, wie behauptet wird, nicht eine schlaflose: bei ersten Tageslicht warf er sich mit der Brust auf das Schwert.

von isabelle.x am 11.01.2015
Nachdem er sich vergewissert hatte, dass seine Freunde gegangen waren, verbrachte er eine ruhige Nacht - angeblich ohne wach zu liegen - und bei Tagesanbruch stürzte er sich auf sein Schwert.

Analyse der Wortformen

adfirmatur
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
egit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
explorato
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen, forschen, spähen, ausspähen
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incubuit
incubare: auf etwas liegen, brüten, sich setzen auf, sich widmen, bevorstehen, drohen
insomnem
insomnis: schlaflos, wach, unruhig, ohne Schlaf
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
profectos
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
quietam
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum