Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  454

Noctem adeo quietam egit ut digredi sine noxa potuerit: quippe miles vitellii adversus pericula ferox, laboribus et vigiliis parum intentus erat, et hibernus imber repente fusus oculos aurisque impediebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laila904 am 05.10.2014
Die Nacht war so ruhig, dass er sie unbeschadet durchqueren konnte: Fürwahr, der Soldat des Vitellius, wild entschlossen gegen Gefahren, war wenig aufmerksam für Mühen und Wachen, und der Winterregen, plötzlich hereinbrechend, behinderte Augen und Ohren.

von diana.862 am 19.11.2024
Er verbrachte eine so ruhige Nacht, dass er unversehrt entkommen konnte: Dies war möglich, weil Vitellius' Soldaten, obwohl sie im Angesicht von Gefahr wild waren, bei ihren Wachdiensten nachlässig waren und ein plötzlicher Winterregen ihre Sicht und ihr Gehör behinderte.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aurisque
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
que: und
digredi
digredi: EN: depart
egit
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ferox
ferox: trotzig, wild, mutig
fusus
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fusus: Spindel, broad, flowing
hibernus
hibernus: winterlich
imber
imber: Regen, Platzregen, shower, storm
impediebat
impedire: hindern, behindern, verhindern
intentus
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
miles
miles: Soldat, Krieger
Noctem
nox: Nacht
noxa
noxa: Schaden
oculos
oculus: Auge
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
pericula
periculum: Gefahr
potuerit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quietam
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quietus: ruhig, geräuschlos
quippe
quippe: freilich
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vigiliis
vigilia: Nachtwache, das Wachen, vigil, wakefulness
vitellii
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum