Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  271

Tum adlatis pugionibus duobus, cum utrumque pertemptasset, alterum capiti subdidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana.u am 30.10.2024
Nachdem zwei Dolche gebracht worden waren, prüfte er beide und legte einen unter sein Kopfkissen.

von moritz.g am 26.01.2019
Dann wurden zwei Dolche herbeigebracht, und nachdem er beide geprüft hatte, legte er einen unter seinen Kopf.

Analyse der Wortformen

Tum
tum: da, dann, darauf, damals
adlatis
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
pugionibus
pugio: Dolch
duobus
duo: zwei, beide
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
utrumque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
pertemptasset
pertemptare: überall betasten
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
capiti
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
subdidit
subdere: unterlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum