Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  270

Vesperascente die sitim haustu gelidae aquae sedavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian.f am 28.08.2017
Als der Tag zum Abend wurde, löschte er/sie den Durst mit einem Schluck eiskalten Wassers.

von mourice.z am 21.12.2019
Als der Abend hereinbrach, löschten sie ihren Durst mit einem Trunk kalten Wassers.

Analyse der Wortformen

aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
gelidae
gelidus: eiskalt, eisig, gefroren, frostig, kühlend
gelida: Eis, Frost, kaltes Wasser
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
haustu
haustus: Trunk, Zug, Schluck, das Schöpfen, das Leeren
haurire: schöpfen, leeren, ausschöpfen, trinken, auskosten, erfahren, erleiden, entnehmen, gewinnen
sedavit
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sitim
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
vesperascente
vesperascere: abendlich werden, Abend werden, sich dem Abend nähern, dunkel werden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum