Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  232

Titianum et celsum nox iuvit, dispositis iam excubiis conpressisque militibus, quos annius gallus consilio precibus auctoritate flexerat, ne super cladem adversae pugnae suismet ipsi caedibus saevirent: sive finis bello venisset seu resumere arma mallent, unicum victis in consensu levamentum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luan.l am 01.09.2019
Die Nacht spielte Titianus und Celsus in die Hände, da Wachen postiert waren und die Soldaten sich beruhigt hatten. Annius Gallus hatte es geschafft, diese Truppen durch Überlegung, Bitten und seinen persönlichen Einfluss davon zu überzeugen, die Lage nach ihrer Niederlage nicht durch gegenseitige Gewalt zu verschlimmern. Ob sie den Krieg beenden oder die Waffen erneut aufnehmen würden, er argumentierte, ihre einzige Hoffnung als Besiegte liege in ihrer Einigkeit.

von nichole.t am 17.03.2024
Die Nacht half Titianus und Celsus, mit positionierten Wachen und zurückgehaltenen Soldaten, die Annius Gallus durch Rat, Bitten und Autorität besänftigt hatte, damit sie nicht über die Niederlage hinaus sich selbst mit eigener Vernichtung quälen: Ob der Krieg sein Ende gefunden hatte oder ob sie es vorziehen würden, die Waffen wieder aufzunehmen, lag die einzige Erleichterung für die Besiegten im Konsens.

Analyse der Wortformen

adversae
adversa: Gegnerin, Feindin
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
annius
annius: EN: striving
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
caedibus
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
celsum
celsus: erhaben, emporragend, hochragend, hochgewachsen
cladem
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
conpressisque
conpressus: EN: constricted/narrow/pressed together, pressure
conprimere: EN: press, squeeze together, close, fold, crush, put down
que: und
consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
dispositis
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
et
et: und, auch, und auch
excubiis
excubia: EN: watching (pl.)
finis
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
flexerat
flectere: biegen, beugen
gallus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iuvit
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
levamentum
levamentum: EN: alleviation, mitigation, consolation
mallent
malle: lieber wollen, vorziehen
militibus
miles: Soldat, Krieger
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nox
nox: Nacht
precibus
prex: Bitte, Gebet
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
resumere
resumere: wiedernehmen
saevirent
saevire: toben, rasen, wüten
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
sive
sive: oder wenn ...
suismet
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
Titianum
anus: alte Frau, Greisin; After
titius: Titius
titus: EN: Titus
unicum
unicus: einzig, sole, single, singular, unique
venisset
venire: kommen
victis
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum