Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  222

Forte inter padum viamque patenti campo duae legiones congressae sunt, pro vitellio unaetvicensima, cui cognomen rapaci, vetere gloria insignis, e parte othonis prima adiutrix, non ante in aciem deducta, sed ferox et novi decoris avida.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanis.u am 06.07.2023
Zufällig trafen zwei Legionen in einem offenen Feld zwischen dem Po-Fluss und der Straße aufeinander: Für Vitellius kämpfte die Einundzwanzigste Legion, genannt die Räuberische, berühmt für ihren altehrwürdigen Ruhm; auf Seiten Othos stand die Erste Hilfslegion, die noch nie in einer Schlacht gewesen war, aber wild und begierig auf neuen Ruhm war.

von ewa.e am 13.04.2022
Zufällig trafen sich auf einem offenen Feld zwischen dem Padus und der Straße zwei Legionen: für Vitellius die Einundzwanzigste Legion, der der Beiname Rapax gegeben war, ausgezeichnet durch alten Ruhm, auf Seiten Othos die Erste Adiutrix, die noch nicht zuvor in die Schlacht geführt worden war, aber wild und begierig auf neue Ehre.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
adiutrix
adiutrix: Helferin, Förderin, Helfershelferin
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
avida
avidus: begierig, gierig, gefräßig
campo
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
cognomen
cognomen: Beiname
congressae
congredi: zusammenkommen, zusammenstoßen, approach, near
congrediri: EN: meet, approach, near
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
decoris
decor: Anstand, Schönheit
decoris: schön
decorum: anständig, that which is suitable/seemly, propriety
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
deducta
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
duae
duo: zwei, beide
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
ferox
ferox: trotzig, wild, mutig
Forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insignis
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignire: einprägen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novi
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
novisse: kennen
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
othonis
otho: EN: Otho
padum
padus: Po
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
patenti
patens: offen, accessible
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
rapaci
rapax: reißend, rapacious
sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vetere
vetare: hindern, verhindern, verbieten
vetus: alt, hochbetagt
viamque
que: und
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
vitellio
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum