Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  223

Primani stratis unaetvicensimanorum principiis aquilam abstulere; quo dolore accensa legio et impulit rursus primanos, interfecto orfidio benigno legato, et plurima signa vexillaque ex hostibus rapuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas.906 am 17.09.2017
Die Primani, nachdem sie die vorderen Reihen der Einundzwanzigsten Legion niedergeworfen hatten, erbeuteten den Adler; von diesem Schmerz entflammt, trieb die Legion die Primani zurück, wobei der Legat Orfidius Benignus getötet worden war, und erbeutete sehr viele Standarten und Fahnen von den Feinden.

von henry.936 am 04.05.2021
Die Soldaten der Ersten Legion überrannten die Frontlinien der Einundzwanzigsten und erbeuteten deren Adlerstandarte. Wütend über diesen Verlust kämpften die Soldaten der Einundzwanzigsten Legion zurück gegen die Erste Legion, töteten den Kommandeur Orfidius Benignus und erbeuteten viele ihrer militärischen Standarten und Fahnen.

Analyse der Wortformen

Primani
primanus: EN: soldiers (pl.) of the first legion
stratis
sternere: niederwerfen, streuen
stratum: Decke, Satteldecke
stratus: EN: prostrate
principiis
principium: Anfang, der Anfang
aquilam
aquila: Adler, Legionsadler
aquilus: schwärzlich, swarthy
abstulere
abstulere: wegnehmen
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
dolore
dolor: Kummer, Schmerz
accensa
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
accensere: EN: attach as an attendant to
accensus: Amtsbote, Amtsdiener, Amtsbote
legio
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
et
et: und, auch, und auch
impulit
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
primanos
primanus: EN: soldiers (pl.) of the first legion
interfecto
interficere: umbringen, töten
benigno
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig
legato
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
et
et: und, auch, und auch
plurima
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
vexillaque
que: und
vexillum: Fahne, Flagge
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
rapuit
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum