Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  109

Caecina padum transgressus, temptata othonianorum fide per conloquium et promissa, isdem petitus, postquam pax et concordia speciosis et inritis nominibus iactata sunt, consilia curasque in obpugnationem placentiae magno terrore vertit, gnarus ut initia belli provenissent famam in cetera fore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko963 am 30.12.2020
Caecina, nachdem er den Padus überquert hatte, die Treue der Othonianer durch Gespräche und Versprechen geprüft, von denselben Männern angegriffen, nachdem Frieden und Eintracht mit scheinheiligen und leeren Namen umhergeworfen worden waren, wandte seine Pläne und Sorgen mit großem Schrecken zur Belagerung von Placentia, in dem Wissen, dass sich der Ruf für den Rest so gestalten würde, wie die Anfänge des Krieges verlaufen waren.

von jaden.y am 15.03.2024
Nachdem Caecina den Po überquert hatte, versuchte er zunächst durch Verhandlungen und Versprechungen die Loyalität von Othos Truppen zu prüfen, doch diese griffen ihn stattdessen an. Als die Gespräche über Frieden und Eintracht sich als bloße Worthülsen erwiesen, wandte er seine Aufmerksamkeit der Belagerung von Placentia zu und verbreitete große Furcht. Er wusste, dass der Beginn des Krieges die Erwartungen darüber prägen würde, wie er sich weiterentwickeln würde.

Analyse der Wortformen

belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
Caecina
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
concordia
concordia: Eintracht, Einigkeit, Harmonie, Frieden
concordis: EN: agreeing, concurring
concors: einträchtig, concurring
conloquium
conloquium: EN: talk, conversation
consilia
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
curasque
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
que: und
et
et: und, auch, und auch
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
gnarus
gnarus: kundig
iactata
iactare: werfen, schmeißen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
initia
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
inritis
inritus: EN: ineffective, useless, invalid
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nominibus
nomen: Name, Familienname
obpugnationem
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Sturmangriff
othonianorum
anus: alte Frau, Greisin; After
otho: EN: Otho
padum
padus: Po
pax
pax: Frieden
per
per: durch, hindurch, aus
petitus
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
placentiae
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placenta: Kuchen
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
promissa
promissum: Versprechen
promissus: lang, hanging down
promittere: versprechen, geloben
provenissent
provenire: hervorkommen
speciosis
speciosus: wohlgestaltet, schön
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
temptata
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
terrore
terror: Schrecken, Furcht
transgressus
transgredi: hinübergehen, überschreiten
transgressus: Übergang
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vertit
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum