Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  075

Otho comiter administrata provincia primus in partis transgressus nec segnis et, donec bellum fuit, inter praesentis splendidissimus, spem adoptionis statim conceptam acrius in dies rapiebat, faventibus plerisque militum, prona in eum aula neronis ut similem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotta.a am 18.03.2016
Nachdem er seine Provinz gut verwaltet hatte, war Otho der Erste, der sich Galbas Seite anschloss. Keineswegs untätig, war er während des Krieges der beeindruckendste unter allen Anwesenden. Er verfolgte seine frühen Adoptionshoffnungen mit jedem Tag leidenschaftlicher, unterstützt von den meisten Soldaten und Neros Hof, der ihn wegen seiner Ähnlichkeit mit Nero bevorzugte.

von matteo.u am 03.03.2015
Otho, der seine Provinz freundlich verwaltet hatte, zuerst zur Partei übergetreten und nicht untätig, und solange der Krieg dauerte, unter den Anwesenden der Glänzendste, wurde von der Hoffnung auf Adoption zusehends heftiger ergriffen, wobei die meisten Soldaten ihm gewogen waren und der Hof Neros ihm als Ähnlichen zugeneigt war.

Analyse der Wortformen

acrius
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acriter: heftig, brutal, ernsthaft
agrius: EN: wild (of plants/other natural products)
administrata
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
adoptionis
adoptio: Adoption eines Kindes
adoptionis: Adoption, Annahme an Kindes statt
aula
aula: Halle, Königshof, Hofstaat, Kochtopf
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
comiter
comitare: begleiten, einhergehen
comiter: höflich, freundlich, zuvorkommend
conceptam
conceptus: das Fassen, das Fassen, Empfängnis, imagined
concipere: aufnehmen, empfangen
dies
dies: Tag, Datum, Termin
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
faventibus
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neronis
nero: Nero
Otho
otho: EN: Otho
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
plerisque
plare: mit X multiplizieren, X-fach erhöhen
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
praesentis
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
prona
pronus: vorwärts geneigt
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
rapiebat
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
segnis
segnis: lässig, träge, sluggish, torpid, inactive
similem
similare: ähnlich sein, ähneln, nachahmen
similis: ähnlich
spem
spes: Hoffnung
splendidissimus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
simus: plattnasig
splendidus: glänzend, stattlich, prächtig
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
transgressus
transgredi: hinübergehen, überschreiten
transgressus: Übergang
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum