Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  005

Dignitatem nostram a vespasiano inchoatam, a tito auctam, a domitiano longius provectam non abnuerim: sed incorruptam fidem professis neque amore quisquam et sine odio dicendus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lisa.d am 12.09.2023
Ich kann nicht leugnen, dass mein Rang zunächst von Vespasian begründet, von Titus gefördert und von Domitian weiter vorangetrieben wurde; aber wenn man beansprucht, mit vollkommener Aufrichtigkeit zu schreiben, muss man über Menschen ohne Günstlingswirtschaft oder Hass sprechen.

von sara.s am 06.07.2019
Ich würde unsere Würde nicht abstreiten, von Vespasian begonnen, von Titus gesteigert, von Domitian weiter vorangetrieben: Aber für diejenigen, die einen unverfälschten Glauben bekennen, muss jemand weder mit Liebe noch ohne Hass besprochen werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
abnuerim
abnuere: abwinken, decline
amore
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
amovere: entfernen, fortschaffen
auctam
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
auctus: groß, vergrößert, reichlich, Wachstum, Anstieg, Zunahme, Vergrößerung, Vergrößern, Zuwachs, Wohlstand, Masse
dicendus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
Dignitatem
dignitas: Würde, Stellung
domitiano
domitianus: EN: Domitian (Emperor 81-96)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
inchoatam
inchoare: EN: begin/start (work)
incorruptam
incorruptus: unverdorben, uncorrupted, unspoiled/untainted
longius
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
odio
odire: hassen, ablehnen, nicht mögen, nicht leiden können
odium: Hass
professis
profiteri: offen erklären, bekennen
provectam
provectus: vorgerückt, late
provehere: fortfahren, fortführen, vorrücken
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sed
sed: sondern, aber
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tito
titus: EN: Titus
vespasiano
vespasianus: EN: Vespasian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum