Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  439

Septimam decimam cohortem e colonia ostiensi in urbem acciri otho iusserat; armandae eius cura vario crispino tribuno e praetorianis data.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luna.8911 am 24.10.2018
Otho hatte angeordnet, die siebzehnte Kohorte aus der Kolonie von Ostia nach Rom zu bringen. Er beauftragte Varius Crispinus, einen Präorianertribun, sie zu bewaffnen.

von anna.z am 17.11.2016
Otho hatte die siebzehnte Kohorte aus der Ostia-Kolonie in die Stadt zu rufen befohlen; die Aufgabe, sie zu bewaffnen, wurde Varius Crispinus, einem Tribun der Prätorianergarde, übertragen.

Analyse der Wortformen

acciri
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
armandae
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
cohortem
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
colonia
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
crispino
crispum: kraus, gekräuselt, gewellt, runzelig, etwas Gekräuseltes, gekräuseltes Haar, Kreppstoff
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
decimam
decem: zehn
decima: Zehnter, Zehntel, Zehntabgabe
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iusserat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
ostiensi
ostium: Tür, Eingang, Öffnung, Mündung, Tor
ensis: Schwert, Klinge, Degen
otho
otho: Otho
praetorianis
praetorianus: prätorianisch, zur kaiserlichen Leibwache gehörig, Prätorianer, Mitglied der kaiserlichen Leibwache
septimam
septem: sieben
tribuno
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vario
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum