Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  043

Dux deerat abducto verginio per simulationem amicitiae; quem non remitti atque etiam reum esse tamquam suum crimen accipiebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theo.t am 03.10.2018
Sie hatten keinen Anführer, seit Verginius unter dem Deckmantel der Freundschaft weggelockt worden war, und sie nahmen seine Verhaftung und Verfolgung als persönlichen Angriff auf sich selbst.

von nino822 am 01.02.2018
Es fehlte ein Anführer, nachdem Verginius unter dem Vorwand der Freundschaft weggeführt worden war; den sie so auffassten, dass er nicht zurückgeschickt und sogar als Angeklagter behandelt wurde, als wäre es ihre eigene Anklage.

Analyse der Wortformen

abducto
abducere: wegführen, abführen, entführen, abbringen, abziehen, ableiten
accipiebant
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
amicitiae
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
amicitiae: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehungen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
deerat
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
dux
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remitti
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
reum
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
simulationem
simulatio: Verstellung, Vortäuschung, Heuchelei, Schein, Simulation
suum
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
verginio
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum