Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  234

Praefixa contis capita gestabantur inter signa cohortium iuxta aquilam legionis, certatim ostentantibus cruentas manus qui occiderant, qui interfuerant, qui vere qui falso ut pulchrum et memorabile facinus iactabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie.932 am 12.05.2023
Die Köpfe, auf Stangen aufgespießt, wurden zwischen den Standarten der Kohorten neben dem Adler der Legion getragen, während diejenigen, die getötet hatten, die dabei gewesen waren, die wahr oder falsch davon als eine schöne und denkwürdige Tat prahlten, ihre blutigen Hände wetteifernd zur Schau stellten.

von domenik828 am 12.08.2016
Die Köpfe waren auf Lanzen aufgespießt und wurden zwischen den Kohortstandarten neben dem Legionsadler getragen, während die Leute wetteiferten, ihre blutbedeckten Hände zu zeigen - jene, die tatsächlich getötet hatten, jene, die nur anwesend gewesen waren, und jene, die wahrheitsgemäß oder nicht, damit prahlten, als wäre es eine ruhmreiche, denkwürdige Tat.

Analyse der Wortformen

aquilam
aquila: Adler, Legionsadler
aquilus: schwärzlich, swarthy
capita
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
certatim
certatim: wetteifernd, mit Rivalität, im Wettkampf, eifernd
cohortium
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
contis
contus: Stange
cruentas
cruentare: blutig machen, entweihen
cruentus: blutig, blutdurstig
et
et: und, auch, und auch
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
falso
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falso: EN: falsely
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
gestabantur
gestare: tragen, ertragen
iactabant
iactare: werfen, schmeißen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
interfuerant
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
legionis
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
memorabile
memorabilis: denkwürdig, was erwähnt werden kann
occiderant
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
ostentantibus
ostentare: hinweisen, display
Praefixa
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
pulchrum
pulcher: schön, hübsch
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vere
ver: Frühling, Jugend
vere: wahr, richtig, wirklich, echt, wahrhaft
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum