Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  227

Titum inde vinium invasere, de quo et ipso ambigitur consumpseritne vocem eius instans metus, an proclamaverit non esse ab othone mandatum ut occideretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lino.931 am 24.09.2018
Dann überfielen sie Titus Vinius, über den auch selbst umstritten ist, ob ihn die drängende Furcht seiner Stimme beraubt hatte oder ob er verkündete, dass Otho nicht befohlen hatte, er solle getötet werden.

von elina.x am 03.11.2024
Sie wandten sich dann gegen Titus Vinius, und es gibt widersprüchliche Berichte darüber, was geschah: Entweder ließ ihn die Angst sprachlos erstarren, oder er schaffte es, auszurufen, dass Otho nicht seine Hinrichtung angeordnet habe.

Analyse der Wortformen

Titum
titus: EN: Titus
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
vinium
vinia: EN: vines in a vineyard/arranged in rows
invasere
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
de
de: über, von ... herab, von
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
et
et: und, auch, und auch
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ambigitur
ambigere: EN: hesitate, be in doubt
vocem
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
instans
instans: unmittelbar, dringend
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
metus
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
an
an: etwa, ob, oder
proclamaverit
proclamare: schreien
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ab
ab: von, durch, mit
othone
otho: EN: Otho
mandatum
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
occideretur
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum