Iam exterritus piso fremitu crebrescentis seditionis et vocibus in urbem usque resonantibus, egressum interim galbam et foro adpropinquantem adsecutus erat; iam marius celsus haud laeta rettulerat, cum alii in palatium redire, alii capitolium petere, plerique rostra occupanda censerent, plures tantum sententiis aliorum contra dicerent, utque evenit in consiliis infelicibus, optima viderentur quorum tempus effugerat.
von isabel.a am 16.11.2014
Piso, nunmehr erschrocken vom Getöse der wachsenden Aufruhr und von Stimmen, die bis in die Stadt hinein hallten, hatte Galba eingeholt, der inzwischen hinausgegangen war und sich dem Forum näherte; schon hatte Marius Celsus unglückliche Nachrichten berichtet, als einige empfahlen, zum Palatin zurückzukehren, andere das Kapitol aufzusuchen, viele die Rednerbühne zu besetzen wollten, noch mehr nur gegen die Meinungen der anderen sprachen, und wie es bei unglückseligen Beratungen geschieht, am besten erschienen jene Dinge, deren Zeit bereits entflohen war.
von jannick8915 am 18.12.2016
Von dem wachsenden Geräusch der Rebellion und den durch die Stadt hallenden Rufen erschrocken, hatte Piso Galba eingeholt, der aufgebrochen und zum Forum unterwegs war. Marius Celsus hatte gerade schlechte Nachrichten überbracht, und während einige vorschlugen, zum Palast zurückzukehren, andere den Kapitolshügel ansteuerten und viele rieten, die Rednertribüne zu besetzen, stritten die meisten einfach gegen die Vorschläge aller anderen. Und wie es typischerweise bei gescheiterten Plänen geschieht, schienen die besten Optionen diejenigen zu sein, deren Zeit bereits verstrichen war.