Sed patres laeti, usurpata statim libertate licentius ut erga principem novum et absentem; primores equitum proximi gaudio patrum; pars populi integra et magnis domibus adnexa, clientes libertique damnatorum et exulum in spem erecti: plebs sordida et circo ac theatris sueta, simul deterrimi servorum, aut qui adesis bonis per dedecus neronis alebantur, maesti et rumorum avidi.
von leo.c am 25.07.2023
Die Senatoren waren erfreut und nahmen sich sofort mehr Freiheiten heraus, da der neue Kaiser abwesend war. Die führenden Mitglieder des Ritterstandes teilten die Freude der Senatoren. Die angesehenen Bürger und jene, die mit vornehmen Familien verbunden waren, sowie die Klienten und Freigelassenen der Verurteilten und Verbannten, waren voller Hoffnung. Inzwischen waren die gemeine Masse, die sich im Zirkus und in Theatern herumtrieb, zusammen mit den schlimmsten Sklaven und jenen, die ihr Vermögen verschleudert hatten und von Neros schändlicher Großzügigkeit lebten, niedergeschlagen und gierig auf Klatsch.
von lynn.i am 29.10.2015
Aber die Väter freudig, die Freiheit sogleich freizügiger beanspruchend, als gegenüber einem neuen und abwesenden Herrscher; die führenden Männer der Ritter den Vätern in der Freude am nächsten; der unbefleckte Teil des Volkes und jene, die mit großen Häusern verbunden waren, die Klienten und Freigelassenen der Verurteilten und Verbannten, zu Hoffnung erhoben: die gemeine Plebs und jene, die an Zirkus und Theater gewöhnt waren, zusammen mit dem Schlimmsten der Sklaven, oder jene, deren Besitz aufgebraucht war und die durch die Schande Neros unterhalten wurden, waren trüb und gerüchtehastig.